
Wer kann teilnehmen
- Jobcenter Kundinnen und Kunden im Alter von 18 bis 35 Jahren.
Was Sie wissen sollten
- Zweimonatiges Praktikum in Betrieben in Italien oder Österreich.
- Der Praktikumsbetrieb wird in enger Zusammenarbeit mit den ausländischen Kooperationspartnern vermittelt.
- Kosten für Auslandsaufenthalt (Reisekosten, Unterkunft, Sprachunterricht, Betreuung) werden im Rahmen des Projekts „neue horizonte LiVE“ finanziert.
- Die Unterbringung erfolgt in Gastunterkünften/ Gastfamilien, Doppelzimmer/ Einzelzimmer, Apartments, usw.
- Arbeitslosengeld II wird in Abstimmung mit den Jobcentern während der Teilnahme am Projekt im In- und Ausland weiter gewährt.
- Eine Seminarleitung begleitet Sie im Gastland und steht mit dem Personal des Kooperationspartners während des gesamten Aufenthaltes zu Ihrer Verfügung.
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.
- Kinder im nichtschulpflichtigen Alter können nach individueller Beratung mitfahren (Kinderbetreuung wird während der Teilnahme am Praktikum sichergestellt)
. . . und das bringen Sie aus dem Ausland mit:
- Vorteile im Bewerbungsprozess, erhöhte Vermittlungschancen in Arbeit oder Ausbildung.
- Berufliche Kompetenzerweiterung, Einblicke in Arbeitswelt und Arbeitsprozesse im Ausland.
- Erweiterung der sozialen Kompetenzen wie interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit.
- Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen und Mobilitätserfahrungen.